Seiteninhalt

- Aufzucht

- Starterpaket

- Impressionen Aufzucht

- Videos 

- Ablauf persönliches Kennenlernen 

Aufzucht

Prägung - Habituation - Sozialisierung

Wir legen besonderen Wert darauf die Welpen in der Aufzuchtzeit zu prägen

So lernen sie viele verschiedene Untergründe kennen die sehr wichtig sind, u.a. Gitter, Holzfliesen, Steinfliesen eine Autorampe und vieles mehr. Es gibt einen Tunnel, ein Bällebad, ein Wackelbrett oder einen Welpenwürfel, ja und sogar orthopädische Strukturmatten. Zudem zahlreiches Spielzeug. Zu jeder Fütterungszeit wird mit einer Büffelhornpfeife gepfiffen, damit sie bereits auf einen Rückruf konditioniert werden. Jeder zukünftige Besitzer, bekommt ein umfangreiches  Starterpaket mit, in welchem auch eine Pfeife inbegriffen ist.  

Die Aufzucht wird im Haus und Garten erfolgen mit allen wichtigen, alltäglichen Geräuschen wie z.B. Fernseher, Staubsauger, Rasenmäher usw. Ebenfalls werden sie mit unseren 2 Katzen aufwachsen.

 

Wir können als Züchter Vorarbeit leisten, aber ihr als zukünftige Besitzer seid dafür verantwortlich, dies zu vertiefen. Denn, nur einmal Autofahren bedeutet nicht, dass der Welpe nun für alle Zeit gerne im Auto mitfährt, eben nur, dass der Welpe es schon einmal kennengelernt hat. Der Grundstein ist gelegt. Es handelt sich um eine ständige Prägephase, die bis zur Festigung wiederholt werden muss. Aber Achtung, kein Meister ist vom Himmel gefallen, die Einen sind etwas schneller, die Anderen brauchen etwas mehr Zeit. Sie sind eben Lebewesen und jedes ein eigenes Individuum. 

 

Unsere Welpen werden mit dem aktuellen und sehr neuen Thermochip gechippt. Der Thermochip vereint Identifikation mit Temperaturmessung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Mikrochips liest der Thermochip nicht nur die Identifikationsnummer ab, sondern misst gleichzeitig die Temperatur des Tieres an der Implantationsstelle.

Quelle sowie mehr Infos zum Thermochip findet ihr hier: https://www.msd-tiergesundheit.at/thermochips/ 

 

Starterpaket

Alle zukünftigen Besitzer erhalten bei Abholung des Welpen ein Starterpaket, wenn dieser bei Abgabe 8 Wochen alt ist. Dort finden sich viele Sachen, die sie bei uns kennengelernt haben, ob Futter, Spielzeug oder die Büffelhornpfeife. Es macht die Eingewöhnung im neuen Zuhause um einiges leichter wenn das neue Familienmitglied vertrautes Futter oder Spielzeug und andere Dinge dabei hat.

 

Anbei eine Liste, welche aber vom Hersteller und/oder Anbieter etwas abweichen kann.

 

1 x Geruchsdecke für die Heimfahrt und das neue Zuhause

1 x 4 Kilo Trockenfutter

1 x Halsband (Hündin rot & Rüde schwarz)

1 x Leine (Hündin rot & Rüde schwarz)

1 x Büffelhornpfeife

1 x Spielzeug

1 x Kauartikel

1 x Grünlippmuschelpulver 

 

Ebenfalls bekommen alle unsere Besitzer eine selbst erstellte Welpenfibel vor Abholung mit auf den Weg. Dort werden von uns viele gesammelte Erfahrungen aufgeführt, die wir gerne mit euch teilen möchten, ob Treppensteigen, Fahrradfahren, Impfen oder die Abholung. Dort wird so ziemlich alles angesprochen.

 

Die Kleinen haben ein Abgabegewicht von mindenstens 6 Kilo mit 8 Wochen. Da wir eine eher größere Rasse haben, wachsen sie sehr schnell. Wenn sie mit 2 Monaten ein Gewicht von mindenstens 6 Kilo aufwärts haben, werden sie mit ca. 6 Monaten zwischen 20 Kilo und 25 Kilo wiegen. Wenn man bedenkt, dass die Hunde innerhalb von  4 Monaten mehr als das doppelte Gewicht und Größe haben werden, kann man erahnen, was die "Kleinen" leisten. Daher geben wir unseren Besitzern Grünlippmuschelpulver mit, welches Kurweise gegeben werden kann.

 

Anbei ein Link mit weiteren Informationen der Wachstumsphasen unserer Rasse.

 

https://hund-gewicht.de/Weisser-Schweizer-Schaferhund

Aufzucht im Haus & Garten

Schaut gern auf unseren Social Media Seiten, dort finden sich viele weitere Fotos aber auch Videos all unserer Welpen und deren Aufzucht. 

Impressionen

Auslauf Garten

Welpenwürfel

Muschel - Bällebad

Rasenmähen

Staubsaugen

Strukturmatten

Wassermuschel

Gitter

Zelt-Bällebad

TV Geräusche u.a. Feuerwerk

Tunnel

Holzdielen

Autobox

Pylonen

Wackelbrett

Autorampe

Flatterband

Wackelbrett, Pylonen & Strukturmatten

Rohkost

Welpenfutter & Hüttenkäse

Gaumenschmaus

Videos 

Ein paar weitere Eindrücke 

A - Wurf

B - Wurf

C - Wurf 

Kontakt - Persönliches Kennenlernen

Oft werden wir gefragt, wie wir unsere Welpen vermitteln. Zumeist werden wir per E-Mail angeschrieben, darauf folgt ein Telefonat. Sollte unsere gegenseitige Neugierde steigen, vereinbaren wir ein persönliches Kennenlernen bei uns Zuhause. Hier können wir uns weiter austauschen. Gerade für Intressenten ist es sehr wichtig, sich die Zuchtstätte und das Rudel anzuschauen, wo werden die Welpen aufwachsen, wie ist die Mama des Wurfes. Viele wichtige Details, die sich nur bei einem Kennenlernen offenbaren. Nach dem Besuch verbleiben wir mit den Intressenten so, darüber 1 bis 2 Nächte zu schlafen. Man sollte nie voreilig entscheiden, sondern mindestens 1 Nacht darüber schlafen. Erst dann können beide Seiten entscheiden, ob ein Welpe einzieht bzw. umzieht.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.